Drucken

Buddha auf vierstufigem Lotosthron

Buddha auf vierstufigem Lotosthron

Buddha auf vierstufigem Lotosthron

 

Herkunft:

Asien, Myanmar, Yangon

 

Material:

Sandelholz

 

Alter:

20. Jh.

 

Abmessungen:

Höhe:  22  cm

 

Foto: Helgo Wiegmann

Beschreibung:

Der auf einem vier-stufigen Lotosthron sitzende Buddha hat die rechte Hand zur Brust erhoben, die drei äußeren Finger sind ausgestreckt, während Daumen und Zeigefinger einander berühren. Die linke Hand ist dem Betrachter zugekehrt und berührt mit den Fingerspitzen die Rechte. Diese komplizierte Vereinigung beider Hände symbolisiert das Drehen des Rades der Lehre, das heißt den Beginn der Lehrtätigkeit.

Literaturnachweise:

  1. Buddhistische Kunst von Fritz Mamier, erschienen im Tauber-Verlag, ISBN 978-3-943462-16-6
  2. Ausstellung 2007 im Foyer der Kreissparkasse Limburg..
  3. Ausstellung 2007 im Hotel "Schenk von Landsberg",Teupitz, Brandenburg

Buddha auf vierstufigem Lotosthron

 Foto: Helgo Wiegmann