Buddhafigur mit roten Lippen
Herkunft:
Asien, Sri Lanka, Kandy
Material:
Bronze
Alter:
19./20. Jh.
Abmessungen:
Höhe: 24 c
Beschreibung:
Die 24 cm hohe Buddhafigur aus Bronze steht auf einem 8 cm hohen Metallsockel. Der in ein faltenreiches Ober- und Untergewand und einen über die linke Schulter geworfenen Umhang bekleidete, frontal stehende Buddha, hält mit der linken Hand einen Teil seines Obergewandes. Die rechte Hand ist in der "Schutz gewährenden Geste" erhoben, wobei die Berührung von Daumen und Zeigefinger und das im Merkmal des Rades in der Handfläche auf die "In-Bewegung-Setzung der Lehre" hinweisen.
Die rechte Schulter ist unbedeckt. Die lang gezogenen Ohrläppchen und der gebundene Haarschopf gehören zu den 32 Merkmalen eines Weltenherrschers. Die auffallend roten Lippen dürfen nicht von Angesicht zu Angesicht gemalt werden. Der Künstler kehrt der Figur den Rücken zu und mit Zuhilfenahme eines Spiegels werden die Lippen der Buddhafigur rückwärts - über die Schulter gemalt.
Literaturnachweise:
- Buddhistische Kunst von Fritz Mamier, erschienen im Tauber-Verlag, ISBN 978-3-943462-16-6