Drucken

Fabelpferd

Fabelpferd

Fabelpferd

Herkunft:

Asien, Afghanistan

Material:

Bronze

Alter:

Früher Islam (6. -8. Jh.)

Abmessungen:

Breite: 10,5 cm  (vom Kopf - Schwanzende)

Höhe: 11,5 cm

Kufe: 4,5 cm  (Aufhängvorrichtung vorne von rechts nach links)

Fußabstände:  4,5  cm  (rechte Seite von vorne nach hinten)

Foto: Hans-Joachim Risto

Beschreibung:

Das Pferd aus Bronze - aus der frühen islamischen Zeit - steht auf leicht nach oben gebogenen Kufen. Der Körper ist mit einer kostbaren Decke geschützt. Der Schwanz ist kunstvoll gebunden, den Kopf schmückt ein Federbusch und am Hals und den Fußgelenken befinden sich Schmuckreifen, Diese Verzierungen deuten darauf hin, daß es sich hier um ein besonders wertvolles Perd handelt.
Die leicht nach oben gebogenen Kufen sind an ihren Enden durchbrochen, was darauf hindeutet, daß es sich hier um eine Aufhängevorrichtung handelt.

Experten des Museum Guimet, Paris haben das Bronzepferd begutachtet. Sie vertraten die Auffassung:
Ist der Körper des Pferdes masiv, ist das Alter in die Zeit des 2/3 Jh. v. Chr. zu datieren. Ist der Körper hohl, in die Zeit des 6.-8. Jh. n. Chr. zu datieren.
Ein ähnliches Stück befindet sich im Musée Guimet, Paris

Literaturnachweise:

  1. Trierer Bibliotheken Nr. 21   Afghanistan - Eine große Vergangenheit.....und die Zukunft?   1990  Seite  91
  2. Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.

 Pferd Bronze Teilansicht

 Foto: Hans-Joachim Risto