Drucken

Flaches rundes Becken

Flaches rundes Becken

Flaches rundes Becken

Herkunft:    Asien, Afghanistan, Ghasni - Khorasan

Material:        Messingbronze

Alter:             12. Jh. 

Abmessungen:  Durchmesser: 18,5 cm    , Höhe: 3 cm

 Foto: Hans-Joachim RistoBeschreibung:

Die Darstellung im Zentralbereich zeigt einen Reiter mit Falken bei der Jagd.  Die Falkenjagd war der bevorzugte Sport der Herrscher. Sowohl Ikonographie als auch der Stiel sind bezeichnend für die Zeit des 11/12. Jhs. Abgerichtete Falken waren die wertvollsten Geschenke an europäische Wüdenträger.
Um die äußere Wandung sind gravierte, mit Kupfer tauschierte alternierende rechteckige Kartuschen und Rundels. Die Kartuschen mit einem Nakhi - Schriftband, die Rondells mit Flechtbandornamentik. Auf der unteren Seite befindet sich ein Band mit laufenden Tieren.
Das Motiv des reitenden Herrschers läßt sich im Iran bis weit in die vorislamische Zeit verfolgen, ist aber im 12/13 Jh. besonders beliebt.Unterseite der Opferschale: Band mit laufenden Tierfiguren.

Falke: Der hohe Flug und die Angriffsfreudigkeit des Falken räumt ihm eine besondere Stellung ein. Als König der Lüfte wird der Falke das heilige Tier Horus, Der Himmelsgott.Sonne und Mond galten als seine Augen. Falkenstatuen mit der Doppelkrone auf dem Haupt waren mit dem König gleichgesetzt.

Persien/Afghanistan um 1200

 Literaturnachweise:

  1. Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.

Opferschale 1cOpferschale 1b