Drucken

Spiegel

Spiegel

Spiegel III

 

Herkunft:  Afghanistan - Persien - Khorassan

Material:  Bronze

Alter:  12. / 13.  Jh.

Abmessungen:  Durchmesser: 10 cm

 Foto: Hans-Joachim Risto

 Beschreibung:

Bei den gegossenen Bronzespiegel mit  mit gewelltem Rand und stilisierten Ornamenten,geometrischen  Flechtmustern  oder Ranken , die beide im Entwurf einerr strengen Gesetzmäßigkeit unterlagen.
Islamische Spiegel dieser Zeit mit oder ohne Griff sind ohne Ausnahme rund, aber Form und Format wechseln. Viele Spiegel vom runden chiesischen Format sind bekannt, die einen durchbrochenen Buckel auf der Rückseite haben, durch den man eine Schnur ziehen konnte. Das Dekor, die Wolkenbänder sowie der Blütenrand folgen chinesischen Vorbildern.

 LiteraturnachweiseMuseum - Sammlung für Völkerkunde St. Gallen. ( Asien - Der vordere Orient )Metropolitan Museum of Art New York. Islamische Kunst 1981 Berlin; Abb. 37.Linden-Musdeum Stuttgart 1987; Abteilungsführer Islamischer Orient. Abb  4 FernaeVölker - Frühe Zeiten   Linden-Museum  Stuttgart Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.