Kessel
Herkunft: Afghanistan, Ghasni
Material: Messing
Alter: 13. Jh.
Abmessungen: Höhe:10,2 cm
Foto: Hans-Joachim Risto
Oberhalb der Medaillons in der Mitte befindet sich ein kupferttauschiertes Flechtband. Am oberen Eimerrand und im Flechtband bilden in Nakhi- und Kufi Segenswünsche für den Besitzer. Kugeliges Gefäß mit Standring. Im unteren Teil Kartuschen, oben Kufi und Naskhi Inschriften. Der Bügel des Eimers fehlt.In den Bädern gab es verschiedene Räume. Neben dem Ankleidraum gab es verschiedene warme Räume, in denen sich unterschiedlich große Tachbecken befanden. Wenn man diesen Tauchbecken entstieg, goß man sich mit Hilfe eines Badeeimers mit fließendem Wasser ab, denn nur fließendes Wasser galt als rein.
Literaturnachweise:Linden-Museum Stuttgart 1987. Abteilungsführer Islamischer Orien Ferna Völker - Frühe Zeiten Linden-Museum StuttgartTrierer Bibliotheken Nr. 21 Afghanistan- Eine große Vergangenheit....und die Zukunft? 1990 Seite 93Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigtFrau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.