Verehrungsszene
Herkunft:
Asien, Afghanistan, Hadda
Material:
Schiefer-Fragment
Alter:
3.- 4. Jh.n.Chr.
Abmessungen:
Breite: 17 cm
Höhe: 16 cm
Beschreibung:
Dieses Fragment eines größeren Reliefs ist in zwei Zonen geteilt. Unten sitzen zwei vornehm gekleidete Männer, die lange Gewänder und Ohrschmuck tragen und den Blick nach rechts gerichtet haben. Ihre Hände sind in der Verehrungsgeste gefaltet.
Oben knien zwei männliche Gestalten, das linke Bein aufgestellt. Hinter Ihnen, dem Raum angepasst, ein geflügelter Hippokampus oder ein Drache.
(Dr. Mehr-Ali Newid; Staatliches Museum für Völkerkunde München)
Hadda ist in der Nähe von Jelalabad in der Gandhara-Region gelegen. Das Fragment wurde 1974 in Kabul erworben.
Literaturnachweise:
- Ausstellung "Afghanistan - Eine große Vergangenheit und die Zukunft" in Trier 1990
- Ausstellungskatalog "Buddhismus entlang der Seidenstrasse" des Staatlichen Museums für Völkerkunde in München anläßlich der Ausstellungen in Rosenheim 1992 und Iphofen 1993
- Buddhistische Kunst von Fritz Mamier, erschienen im Tauber-Verlag, ISBN 978-3-943462-16-6