Weste

Weste  eines

Distriktführers

 

Herkunft:

Afghanistan , Kandahar   

                     

Material:

Samt, Stickerei

Alter:

20  Jh.

Fotos: Gisela Mamier


 

 

Weste Afghanistan  

 

Hochzeitsschuhe

Hochzeitsschuhe

 

Herkunft:

Afghanistan

 

Material:

Leder, Stickerei

 

Alter:

19. / 20. Jh.  

 

Beschreibung:

Traditionelles gesticktes Lederschuhwerk,

Stammeskunst, Turkmenistan

 

Literaturnachweise:

Begutachtung durch die öffentlich bestellte und

vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz

im Oktober 2012.

 

Foto: Gisela Mamier

Pferdehalsband

Pferdehalsband

 

Herkunft:   Turkmenistan

Material:  Silber

Alter:  18./19. Jh.

Beschreibung:

Das Band ziert ein dichter getriebener Dekor vegetaler Ornamente, die zu Rhomben geordnet sind.
Ethnologisch, Turkmenistan
Das Pferdehalsband wurde 1969 in Kundus - Nord-Afghanistan erworben.

Literaturnachweise:

Begutachtung durch die öffentlich bestellt

e und vereidigte Frau Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 20

Foto: Gisela  Mamier

Schuhe

Schuhe

Herkunft:  Afghanistan, Wachan

Material:  Leder, Eisennägel

Alter:  19./29.  Jh.

Beschreibung:

Traditionelle  beschlagene Fußbekleidung,  Volkskunst.
Die Schuhe stammen aus dem Wachan, dem schmalen Gebirgszipfel, der bis an die Grenzen nach China reicht. Die Region ist durch Hochgebirge gekennzeichnet. Bewohnt wurde dieser Teil Afghanistans von einem Turkvolk bis in die 90er Jahre. (ca. 5000 Menschen). Die Bewohner wurden in die Osttürkei umgesiedelt.
Benutzung der Schuhe: Die Füße wurden mit Lappen umwickelt, dann stieg man in die Schuhe. Die Sohlen bestehen aus zahlreichen vernähten Lederschichten. Die Sohlen sind mit kräftigen Nägeln beschlagen.
Die Schuhe sind ein Geschenk von Familie Jörg Barske, 1972

Literaturnachweise:

Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.

 

Foto: Gisela Mamier

Schuhe

Foto: Alexander Eilberg

 

Wäschetasche

Wäschetasche

 

Herkunft:  Afghanistan

Material:    Seidenstickerei

Alter:  19./20. Jh.

Abmessungen:  75 x 45  cm

Beschreibung:

Traditielle Stammeskunst.
Die Tasche diente zur Aufbewahrung von Bettwäsche im Zelt.

Literaturnachweise:

Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012

 

Foto  :Gisela Mamier

Wandbehang

Wandbehang

Herkunft:

Asien, Afghanistan

Material:

Seide, Stickerei

Alter:

19/20. Jh.

Abmessungen:

60 x 55 cm

Beschreibung:

Traditionelle Stammeskunst

Literaturnachweis:

Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.

 

Foto: Gisela Mamier
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.