Hahnenkampf
Herkunft: Alter:
Mexico 1925
Material: Abmessung:
Federrn Breite: 23,5 cm
Höhe: 6,0 cm
Kerzenleuchter
Herkunft:
Süd-Amerika,Trinidad, Port of Spain
Der Leuchter wurde 1981 in Port of Spain
erworben
Material:
Vergoldet
Alter:
19./20, Jh.
Abmessungen
Höhe: 27 cm
Breite: 22 cm
Petroleumlampe
Herkunft:
Süd-Amerika, Irinidad
Port of Spain
Material:
Glas, Keramik
Alter:
19.(20. Jh.
Petroleum
Herkunft:
Süd-Amerika, Trinidat
Port of Spain
Material:
Glas
Alter:
19.720. Jh.
Häuptlingskrone
Herkunft:
Süd-Amerika, Bolivien
Federschmuck des Häuptlings der
Cchakobus - Indianer
Material:
Vogelfedern
Alter:
20. Jh.
Beschreibung:
In den Kulturen des tropischen Südamerika gibt es Federschmuck, den bereits frühe Reisende ausergewöhnlich fanden. Die eigen- und einzigartige Federkunst ist in der Anpassung der Indianer an die Umwelt mit ihrem Vogel-reichtum sowie in ihrem religiösen Denken zu suchen. Schmuck dient bei ihnen, wie bei allen Naturvölkern, nicht nur der Befriedung des Putzbedürfnisses; auch magische Vorstellungen und die Kennzeichnung von Geschlechtszugehörigkeit, Altersklasse, Rang und Stammeszugehörigkeit spielen eine ausschlaggebende Rolle, besonders wenn die Bekleidung eher spärlich ist.
Vögel gelten als Mittler zwischen Diesseits und Jenseitz und im Schamanismus der Stämme als Seelenträger, deren Federkleid magische Kräfte besitzt und verleiht. Federarbeiten sind ein männliches Vorrecht. Diademe und Hauben entstehen durch Einknoten der Federn in Baumwollbänder und -netze.
Die Federkrone wurde von dem Häuptling der Chacobus-Indianer 1969 im Tiefland von Bolivien erworben. Die Reise führte mit einem Kleinflugzeug von Sucre über Cochabamba und Trinidad nach Riberalta. Dort befand sich die Missionsstation, deren Gäste wir waren. Von Sucre bis Riberalta waren wir drei Tage unterwegs. Von der Missionsstation flogen am nächten Tag in die Ansiedlung der Chacobus-Indianer. Neben den Missionaren waren wir die ersten Fremden.
Ausstellungsnachweis:
MUSEUM Sammlung für Völkerkunde St. Gallen
Silbergefäß
Herkunft:
Süd-Amerika, Brasilien
Material:
Silber
Alter:
19. Jh.
Abmessungen:
Breite: 14 cm
Höhe: 8,5