KrugKrug

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

KrugSchale

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

KrugKrug

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

Krug mit DeckelKrug mit Zinndeckel

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

RingkrugRingkrug

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

KrugKrug

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

TopfTopf

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

KrugKrug

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


 

 

BierkrugBierkrug

Beschreibung:

Steinzeugkrug aus dem Kannebäckerland

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

Alter:

 

Bemerkungen:

Familienbesitz

Foto:

Fritz Mamier


TopfDose mit Deckel

 

Beschreibung:

Porzellan aus Meißen

 

Herkunft:

Deutschland,  Meißen

 

Alter:

19. Jh.

 

Bemerkungen:

Familienbesitz


 


 


 

VaseVase

 

Beschreibung:

Bemalte Vase

 

Herkunft:

Schweiz

 

Alter:

20. Jh.

 

Bemerkungen:

Bemalung:1927 von Erna Mamier geb. Schlachter

im Internat in Ingenbohl / Schweiz.



 


 

SchaleSchale

 

Beschreibung:

Herkunft:

Europa, Deutschland

Alter:

1920

Bemerkungen:

Privatbesitz


 


 


 

SchaleSchale

 

Beschreibung:

Bemalte Schale

 

Herkunft:

Europa, Deutschland

 

Alter:

20. Jh.

 

Bemerkungen:

Privatbesitz

 


 


 


 

KrugKrug

 

Beschreibung:

Giefer-Bahn  Höhr-Grenzhausen

 

Herkunft:

Europa, Deutschland, Westerwald

 

Alter:

1970

 

Bemerkungen:

Privatbesitz


 


 


 

KrugKrug

 

Beschreibung:

Bartmannskrug aus Höhr Grenzhausen

 

Herkunft:

Europa, Deutschland, Westerwald

 

Alter:

20. Jh.

 

Bemerkungen:

Privatbesitz

 


 


 


 

EnteEnte

 

Beschreibung:

Giefer-Bahn / Höhr-Grenzhausen

 

Herkunft:

Europa, Deutschland, Westerwald

 

Alter:

20 Jh.

 

Bemerkungen:

Privatbesitz


 


 


 

rkunft:

KrugKrug

 

Beschreibung:

Giefer-Bahn / Höhr-Grenzhausen

 

Herkunft

Europa, Deutschland, Westerwald

 

Alter:

20.Jh.

 

Bemerkungen:

Privatbesitz


 


 


 

KrugKrug

 

Beschreibung:

Herkunft:

Europa, Deutschland,

 

Alter:

17/18  Jh.

 

Bemerkungen:

Erbe Ursula und Dr. Hans Gerber

aus Bretten.

 

 


 


 


 

DoseDose mit Deckel

 

Beschreibung:

Giefer-Bahn / Höhr-Grenzhausen

 

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

 

Alter:

1970

 

Bemerkungen:

Privatbesitz

 


 


 


 

KrugKrug

 

Beschreibung:

Giefer-Bahn / Höhr-Grenzhausen

 

Herkunft:

 Deutschland, Westerwald

 

Alter:

1975

 

Bemerkungen:

Privatbesitz


 


 

RingkrugRingkrug

 

Beschreibung:

 

Herkunft:

Deutschland, Westerwald

 

Alter:

19  Jh.

Bemerkungen:

Erbe Ursula und Dr Hans Gerber

aus Bretten.

 

 

 


 


 

 

KrugKrug

 

Beschreibung:

Giefer-Bahn / Höhr-Grenzhausen

 

Herkunft:

 Deutschland, Westerwald

 

Alter:

1971

 

Bemerkungen:

Privatbesitz

 

 


 


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.