Seeoner Madonna

Madonna

Seeoner Madonna

 

Herkunft:

Europa, Bayern  

Die Seeoner Madonna wurde 1999 im Kloster

Maria Laach erworben.

Bei dem Einbruch  vom 31. 12. auf den 1.Januar 2020

wurde die Seeoner Madonna entwendet.

 

Material:

Holz

 

Alter:

Vermutl. 18. Jh.
(Replik nach: Meister von Seeon 1428 - 1433)

 

Abmessungen:

Breite: 26,0 cm

Höhe: 15,0 cm

Breite am Boden: 14,0 cmFoto: Simone Mamier

 

Beschreibung:

Die gekrönte Gottesmutter auf einer Bank sitzend, in der rechten Hand einen Apfel haltend.

Auf dem linken Knie sitzt das Jesukind mit der aufgeschlagenen heiligen Schrift.

Bei der "Seeoner Madonna" handelt es sich um eine Replik nach: Meister von Seeon 1428 - 1433.

Der Standort des Originals ist das Bayrische Nationalmuseum in München.