Hanuman

Hanuman

Hanuman

 

Herkunft:

 Afghanistan, Kabul  

 

Material:

Bronze     

 

Abmessungen:

Breite: 1,6 X 1,8 cm

Höhe: 6,0 c

Beschreibung:

Rama heiratete Sita, die Tochter des Königs Janaka. Während sie im Exil in Sri Lanka lebten, wurde Sita vom Dämon König Ravana entführt. Mit Hilfe des Affengenerals Hanuman überqerte Rama mit einer Affenarmee das Meer und griff Sri Lanka an. In einer Entscheidungsschlacht wurde Ravana getötet und Sita befreit.
Die Götter jubeln, als sie sich von dem Unhold Ravana befreit sehen. Sita beweist ihre unberührtheit durch ein Feuerordal, und die Helden kehren schließlich nach Ablauf der Verbannungszeit in die Heimat zurück, wo Rama die Herrschaft  übernimmt.

Die Hanuman-Skulptur wurde 1976 in Kabul erworben.

 

Literaturnachweise:

  1. Hinduistische Kunst - Das indische Mittelalter - Herbert und Ingeborg Plaeschke - Koehler & Amelang - Leipzig, 1978

  2.  Kat. Nr. 37-1  Ausstellungskatalog  Buddhismus/Hinduismus KSK-Limburg 2007