Hund
Herkunft: Asien, Afghanistan, Ghasni
Material: Bronze
Alter: 12. Jh.
Abmessungen: Länge: 3,5 cm, Höhe: 2,0 cm
Beschreibung:
Hund aus Bronze: stilisiert, aber naturalitisch dargestellt.
Der Hund (gr. kyon, lat. canis). Der Hund trat bereits im Neolitikum als Haustir auf. Die Griechen schätzten ihn als Blindenführer und als Kampfgenossen in der Schlacht. (z. B. Kriegshunde in der Schlacht von Marathon). Hunde wurden für die Jagd, als Schützer von Viehherden und Wächter des Hauses genutzt.Vor den Häusern wurde die Inschrift "cave canem" (hüte die vor dem Hund) meist mit dem Bild des Hundes angebracht
Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.