Buddha auf drei Elefanten

Buddha auf drei Elefanten

Buddha auf drei Elefanten

 

Herkunft:  Asien, Myanmar, Yangon

 

Material:  Sandelholz

 

Alter:  2. Hälfte des 20. Jh.

 

Abmessungen:
  Höhe:  17  cm

Foto:  Simone Mamier

 Beschreibung:

Die Buddhastatue, die auf Lotosthron und drei Elefanten sitzt, ist gekennzeichnet durch die stark geschwungenen Augenlieder, die stilisierten Ohren und vor allem die Behandlung der Haartracht. Sie besteht aus kleinen Löckchen, die an der Stirn und an den Schläfen von einem glatten Band eingefasst werden. Eine breite und starke Schädelauswölbung ist erkennbar, über der eine stilisierte Flamme erscheint.
Bei der offen nach vorne herabhängenden rechten Hand sind die drei äußeren Finger ausgestreckt, Daumen und Zeigefinger berühren einander.Bei der Einweihung des Dharmazentrums am 6. August 2007 in Möhra wurde die Statue vom Gyalawa Karmapa gesegnet.

Literaturnachweise:

  1. Buddhistische Kunst von Fritz Mamier, erschienen im Tauber-Verlag, ISBN 978-3-943462-16-6
  2. Ausstellung 2007 im Foyer der Kreissparkasse Limburg.
  3. Ausstellung 2007 im Dharmazentrum Möhra.
  4. Ausstellung 2007 im Hotel "Schenk von Landsberg",Teupitz, Brandenburg.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.