Kopf einer Frau

Kopf einer Frau

Kopf einer Frau

 

Herkunft:

Asien, Afghanistan, Hadda

 

Material:

Stuck

 

Alter:

5.- 7. Jh.n.Chr.

 

Abmessungen:

Breite: 23  cm
Höhe:  6  cm

Foto: Hans-Joachim Risto

Beschreibung:

Der leicht nach rechts geneigte Kopf ist mit stilisierten Haarlocken und schweren Ohrringen geziert. Für die Interpretation als Frauenkopf spricht das vom Hinterkopf über die Schulter herabhängende Tuch, das bei manchen Frauendarstellungen in Gandhara erscheint. Hinzu kommt der geflochtene Haarzopf, der vom Scheitel seitlich nach links hinter dem Ohr herabfällt. 
(Dr. Mehr-Ali Newid; Staatliches Museum für Völkerkunde München)

Origionalfarbe ist noch teilweise erhalten.
Hadda ist in der Nähe von Jelalabad in der Gandhara-Region gelegen. Das Stuckköpfchen wurde 1972 in Kabul erworben.

Literaturnachweise:

  1. Ausstellung "Afghanistan - Eine große Vergangenheit und die Zukunft" in Trier 1990
  2. Ausstellungskatalog "Buddhismus entlang der Seidenstrasse" des Staatlichen Museums für Völkerkunde in München anläßlich der Ausstellungen in Rosenheim 1992 und Iphofen 1993
  3. Buddhistische Kunst von Fritz Mamier, erschienen im Tauber-Verlag, ISBN 978-3-943462-16-6

Kopf einer Frau

Foto: Hans-Joachim Risto

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.