Männlicher Kopf
Herkunft:
Asien, Afghanistan, Hadda
Material:
Stuck
Alter:
5.- 7. Jh.n.Chr.
Abmessungen:
Höhe: 9 cm
Beschreibung:
Der aus Stuck bestehende, braun bemalte, kleine Kopf stellt möglicherweise einen Stifter dar, dessen Haartracht einer Mütze gleicht. Demnach dürfte es sich um ein Porträt mit realistischen Zügen handeln.
(Dr. Mehr-Ali Newid; Staatliches Museum für Völkerkunde München)
Die Plastik weist Spuren von originaler Bemalung auf.
Hadda ist in der Nähe von Jelalabad in der Gandhara-Region gelegen. Der Kopf wurde 1972 in Kabul erworben.
Literaturnachweise:
- Ausstellung "Afghanistan - Eine große Vergangenheit und die Zukunft" in Trier 1990
- Ausstellungskatalog "Buddhismus entlang der Seidenstrasse" des Staatlichen Museums für Völkerkunde in München anläßlich der Ausstellungen in Rosenheim 1992 und Iphofen 1993
- Buddhistische Kunst von Fritz Mamier, erschienen im Tauber-Verlag, ISBN 978-3-943462-16-6