Prajnaparamita
Herkunft:
Myanmar, Phon Penh
Material:
Bronze
Abmessungen:
Breite: 5,0 cm
Breite Sockel: 2,5 x 2,5 cm
Höhe: 14,0 cm
Beschreibung:
Im Verlauf des 12. Jh. tritt mit zunehmender Bedeutung des Mahayana-Buddhismus die Triade (Trinität) von Buddha, Lokesvara und Prajnaparamita in das Zentrum künstlerischen Schaffens. Sie ist ein Meditationsbild, das den Gläubigen dazu dient, das Wesen des höchsten Buddhas zu erkennen. Dabei sollen Lokesvara und Prajnaparamita die Komponenten Mitgefühl und Weisheit Buddhas verkörpern. Die Göttin der Weisheit trägt eine Lotosblume und eine Schriftrolle mit dem Prajnaparamita-Sutra.
Die Prajnaparamit-Statue wurde 2004 in Myanmar/Phon Penh erworben.
Literaturnachweise:
- Katalog N. 30 Ausstellungskatalog Buddhismus/Hinduismus KSK-Limburg 2004