Prajnaparamita

Prajnaparamita

Prajnaparamita

 

Herkunft:

Myanmar, Phon Penh 

 

Material:

Bronze 

 

 

Abmessungen:

Breite: 5,0 cm

Breite Sockel: 2,5 x 2,5 cm

Höhe: 14,0 cm

 

Foto: Helgo Wiegmann

Beschreibung:

Im Verlauf des 12. Jh. tritt mit zunehmender Bedeutung des Mahayana-Buddhismus die Triade (Trinität) von Buddha, Lokesvara und Prajnaparamita in das Zentrum künstlerischen Schaffens. Sie ist ein Meditationsbild, das den Gläubigen dazu dient, das Wesen des höchsten Buddhas zu erkennen. Dabei sollen Lokesvara und Prajnaparamita die Komponenten Mitgefühl und Weisheit Buddhas verkörpern. Die Göttin der Weisheit trägt eine Lotosblume und eine Schriftrolle mit dem Prajnaparamita-Sutra.

Die Prajnaparamit-Statue wurde 2004 in Myanmar/Phon Penh erworben.

 

Literaturnachweise:

  1. Katalog N. 30  Ausstellungskatalog  Buddhismus/Hinduismus KSK-Limburg 2004

 Prajnaparamita

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.