Rechteckige Schale
Herkunft:Asien, Afghanistan, Ghasni - Ostiran
Material:Messing
Alter:12. Jh.
Abmessungen:Länge: 28 cm, Breite: 13 cm, Höhe: 2,5 cm
Beschreibung:Die genaue Verwendungsart der rechteckigen Schale, mit Silber tauchiert, ist noch nicht ausreichend geklärt. Man kann davon ausgehen, daß sie für Gebäck, Früchte oder Trockenfrüchte verwendet worden ist. Der Boden ist mit einer zentralen, mit Flechtband ausgefüllten, Kartusche verziert. Die Kufi - Inschriften der inneren Wände enthalten allgemeine Segenswünsche. An einigen Stellen ist zu erkennen, daß die gravierten Schriften mit feinem Silberdraht tauchiert waren.
Die rechteckige, reich dekorierte, gravierte und tauschierte Schale ist von bemerkenswert feiner Qalität. Ost-Iran üm 1200.Die Schale wurde 1974 in Kabul erworben
Literaturnachweise:Ein vergleichbares Exemplar wurde 1984 im Rahmen der Herbstausstellung in den Räumen der Firma Dieter Schletzer in Hamburg - Othmarschen gezeigtLinden-Museum Stuttgart 1987; Abteilungsführer Islamischer Orien Abb. 63.Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.