Flache Schale
Herkunft: Asien, Afghanistan, Samarkant
Material: Bronze
Alter: 12. - 13. Jh.
Abmessungen :Höhe: 2,7 cm, Boden - Dm 28,5 cm
Beschreibung:
Tiefe Teller (Flache Schalen) mit dem Zentralmotiv der Lotosblüte oder Sphingenmotiven sind in Afghanistan (Ghasni) oder in der Umgebung von Samarkand gefunden worden. Die Entstehung der dort gefundenen Vergleichsstücke werden dem 12. - 13. Jh. zugeschrieben.
Das Zentralmotiv ist von einem Schriftband umgeben, dem ein Strahlenkranz folgt, der von einer gerippten Wandung umschlossen ist.
Auch der äüßere Tellerrand ist ein reicher gravierter Dekor mit einer Inschrift im Kufi-Duktus versehen. Gegenstände des 10. - 14. Jh., die mit Schriftbändern versehen sind beinhalten in der Regel Segenswünsche für den Besitzer.
Der Teller wurde 1972 in Kabul erworben.
Literaturnachweise:
-
Ein vergleichbarer Teller wurde im Rahmen der Herbstausstellung 1984 in den Räumen der Firma Schletzer in Hamburg-Othmarschen gezeigt.
Literatur: Iranische Metallgefäße des 12. bis 19. Jh. .Wissenschaftliche Bearbeitung von Dr. Monika Dahnke.Trierer Bibliotheken Nr. 21 Afghanistan - Eine große Vergangenheit.....und die Zukunft? 1990 Seite 95 Begutachtung durch die öffentlich bestellte und vereidigte Frau Dr. Dr. Barbara Deppert - Lippitz im Oktober 2012.